Du betrachtest gerade Historischer Erfolg: Karlsruher Schachclub SC uBu steigt erstmals in die Landesliga auf

Historischer Erfolg: Karlsruher Schachclub SC uBu steigt erstmals in die Landesliga auf

Am letzten Spieltag der Saison macht der SC uBu mit einem Remis gegen Slavija alles klar!

Wenn sich ein Spieler des SC uBu einen Tag malen könnte, sähe er wohl aus wie dieser 18. Mai 2025:
Heimspiel in Karlsruhe, vollbesetzte Bretter, strahlender Sonnenschein leuchtet durch die Fenster des Spiellokals und die virtuelle Meisterschale in der Hand.

Das Derby gegen Slavija ist so etwas wie der „El Clásico“ im Schachbezirk Karlsruhe, an den Brettern schenkt man sich nichts. Die Spieler des SC uBu behalten diesmal die Nerven und erkämpfen sich am Ende das Unentschieden, rechnerisch hätte sogar eine knappe Niederlage zum Aufstieg gereicht.

Der Augenblick an dem die Ziellinie überquert wird ist mehr als nur ein persönlicher oder mannschaftlicher Triumph, er ist die Feier dessen, was vorher geleistet wurde. Hartes Training, Kreativität und mannschaftliche Geschlossenheit, das sind die Komponenten die es braucht um im Schachsport erfolgreich zu sein.

Eine souveräne Saison

Unterstützt von der umsichtigen sportlichen Leitung liefert der Club in der Saison 2024/25 diszipliniert ab.  Ein Schlüsselmoment ist die Auseinandersetzung mit dem favorisierten Aufstiegskandidaten SC Waldbronn. Der SC uBu gewinnt das Match und macht damit den Weg für den Aufstieg frei! Gegründet wird der SC uBu 2007 in der gleichnamigen Karlsruher Bar.
18 Jahre dauert die Reise zum lang ersehnten Aufstieg, er ist mehr als verdient!

Der Club bietet ein kostenloses Schachtraining an, jeder ist willkommen, vom Anfänger bis zum Profi.
Zum Vereinsabend, jeden Dienstagabend im Old Chapel Pub, versammeln sich Spieler und Spielerinnen aller Spielstärken. Auch deswegen erfreut sich der Verein stetig steigender Mitgliederzahlen.

In der Landesliga rechnet sich der Club selbst mit der bestehenden Personaldecke gute Chancen aus.
Zumindest will man sich dort halten. Ein wichtiges Ziel ist nun die Stärkung der 2. Mannschaft. Aber wie wir alle wissen: Sportliche Wunder geschehen immer wieder, man muss nur daran glauben!

Mathias

Über den Autor: Mathias Guthmann schreibt unter anderem für kulinarische Zeitschriften und den Schachsport. Seine Essays und Kurzgeschichten haben eine hohe Reichweite und werden in verschiedensten Fachmagazinen, auch international, publiziert. In der freien Wirtschaft berät der Autor eine Firma zu PR-Strategien.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Moritz

    In den beiden Saisons zuvor jeweils Zweiter, dabei jede Saison mehr Punkte gesammelt. Daher ist der Aufstieg einfach nur verdient. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler. Ich freue mich aber auch über die Saison-Ergebnisse der zweiten, dritten und vierten Mannschaft. Ich freue mich schon auf die nächste Saison.

  2. Philipp

    Herzlichen Glückwunsch . Auf die Gefahr hin mich zu blamieren aber ich rätsel schon zwei Tage, ob Reimund einen Zwillingsbruder hat, den Verein gewechselt hat oder einfach mit auf dem Foto ist, weil er ein netter Typ ist. Eigentlich ja nebensächlich,
    also nochmal herzlichen Glückwunsch – Habt ihr prima gemacht.

    1. Mathias

      Vielleicht ist da der Wunsch Vater des Gedankens…

  3. Sven

    Was für ein Jahr, was für ein Team! Nach zwei Jahren auf Platz 2 der Bereichsliga hat’s 2025 endlich geklappt: ERSTER Platz und AUFSTIEG! Ein riesiges Dankeschön an:
    1. Marcus – für deine diplomatische und ruhige Hand als Teamchef,
    2. Moritz – für den Überblick, die Orga und deinen Einsatz hinter den Kulissen,
    3. alle Stamm- und Ersatzspieler der Ersten – für Kampfgeist, Zusammenhalt und echten Teamspirit,
    4. alle im Verein – fürs Fahren, Aufbauen, Abbauen und Mitfiebern.

    Beim dritten ernsthaften Anlauf hat es endlich gefunkt – und wie! Wir sind ein toller, lebendiger Verein!

Schreibe einen Kommentar zu Philipp Antworten abbrechen