8. Karlsruher Kinderschachturnier
Eine E-Mail von Guido Göbel, dem Jugendhausleiter am Fliederplatz hat mich heute erreicht. Gerne komme ich seiner Bitte nach, das von ihm mitorganisierte Kinderschachturnier zu promovieren. Übrigens hat Guido Göbel…
Eine E-Mail von Guido Göbel, dem Jugendhausleiter am Fliederplatz hat mich heute erreicht. Gerne komme ich seiner Bitte nach, das von ihm mitorganisierte Kinderschachturnier zu promovieren. Übrigens hat Guido Göbel…
uBu hat mehrheitlich entschieden, dass unsere Vereinsfeier am 19.05.2013 ab 15:00 stattfinden wird. Hier ein paar Anhaltspunkte: http://goo.gl/maps/nWjc1 Fahrtbeschreibung: B 10 kommend von Grötzingen, nach Ortseingang Berghausen direkt hinter der…
Unsere Zweite Mannschaft spielte heute gegen die fünfte Mannschaft vom SK Ettlingen. Da es für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr ging traten die Ettlinger nur mit 4 Mann an. (mehr …)
„Weiter, immer weiter“ sagte einmal ein nicht ganz unbekannter Fußballer aus Karlsruhe. Nach diesem Motto agierte unsere erste Mannschaft am letzten Spieltag gegen den SK Sulzfeld. (mehr …)
Vom 14.03. bis zum 01.04. fand in London das Qualifikationsturnier zur WM statt. Dort wurde der nächste Herausforderer von Viswanathan Anand bestimmt. Bei dem stark besetzten Turnier spielten, neben Magnus Carlsen, Boris Gelfand und Wladimir Kramnik. (mehr …)
Es ist amtlich, der SC uBu ist Meister der Bezirksklasse. Die 1.Mannschaft machte am vorletzten Spieltag alles klar, und konnte die vorzeitige Meisterschaft feiern. Das war ein klassischer Durchmarsch, und zu einem solchem gehört auch ein Quentchen Glück, aber das ist ja bekanntlich mit den Tüchtigen. Es gab durchaus spannende Spieltage, auch wenn manches Ergebnis darüber hinweg täuscht.
So war zum Beispiel der Sieg gegen KSF4 mit 5,5 zu 2,5 am 1.Spieltag nicht so klar wie der Endstand. Im Gegenteil, das Match stand auf Messers Schneide, 5 Remisen bringen das deutlich zum Ausdruck! (mehr …)
Auch gestern waren wir erfolgreich für das uBu-Projekt chess4all unterwegs. Moritz und ich waren zum ersten Mal dabei, beim Stapellauf letzte Woche hatten ja Marcus und Sven grandios vorgelegt. Nach einem kurzen Meeting im uBu ging es in entspannter Atmosphäre los. Die Karlsruher Innenstadt bietet ein dankbares Feld, das angenehm zu bearbeiten ist. Gleich in der Bierakademie der erste Erfolg, ein chess4all Set konnte dem etwas erstaunten Wirt des Lokals überreicht werden. Toll wie Marcus das macht, eine kurze, charmante Vorstellung der Person und des Projekts, und schon ist das Eis gebrochen. Wann bekommt man denn auch einfach so schon mal etwas geschenkt? Klasse, so steigt die Stimmung! (mehr …)